Newsletter
Aktuelle Beiträge


Future Tech Bootcamp: LoRaWAN Temperatur- und Feuchtigkeitsmonitoring für nachhaltige Pilzzucht
Allgemein
LoRaWAN vs. Spätfrost: Hochtechnologie für Österreichs Winzer
ProjekteIm Weinbau, wo man mit Öfen und Kerzen gegen den Spätfrost vorgeht, ist auf die teils über 20 Jahre alten Frühwarnsysteme nicht immer Verlass.
Im Jahr 2017 entstand im österreichischen Wein- und Obstbau ein Spätfrostschaden in der Höhe…

Smart Water City - Intelligenter Umgang mit Wasser im kommunalen Gefüge
ProjekteDas Forschungsprojekt "Smart Water City - Intelligenter Umgang mit Wasser im kommunalen Gefüge" in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck (Abteilung Umwelttechnik), Sensor Network Services GmbH, G. Bernhardt’s Söhne Ges.m.b.H und…

LoRaWAN: von einer Technologie die auszog das Internet der Dinge zu verändern
AllgemeinAm 31. Jänner und 1. Februar fand mit "The Things Conference" eines der größten Events zum Thema LoRa und LoRaWANTM in Amsterdam statt. Das SENS Technik Team war vor Ort und hat sich die neuesten Entwicklungen und Trends abgeholt.
Eine…

SENS ist ausgezeichnet! - eAward 2019
Events
Am 31. Jänner wurde der „eAward 2019“ in Wien vergeben. SENS wurde in der Kategorie „Smart City & Infrastruktur“ für das Projekt "Smart Water - Vermeidung von Wasserschäden und -verlusten durch Digitalisierung von Wasserzählern…

Globale Wasserkrise: „Digitale Zähler können Trinkwasserverluste stark minimieren“
PresseNeue Herausforderungen brauchen neue Technologien. Die von SENS verwendete Funktechnologie LoRaWANTM zur Übertragung kleiner Datenmengen hat eine Reichweite von bis zu 20 Kilometer, durchdringt sogar Kellerwände, und die angebundenen Sensoren können bis zu zehn Jahre Laufzeit im Batterie-Betrieb erreichen. In Kooperation mit G. Bernhardt´s Söhne GmbH läuft momentan ein Probebetrieb mit mehr als 100 über LoRaWANTM vernetzten Wasserzählern im ecoplus Park Wiener Neudorf.

Einsatzkoordination von Rettungskräften via LoRaWAN IoT-Netz
PresseEinsatzkoordination von Rettungskräften via LoRaWANTM IoT-Netz
PRESSE
Johanniter und Sensor Network Services (SENS) testen am Nationalfeiertag erfolgreich neues Tracking-System
Im Rahmen des jährlichen Sanitätsdienstes bei der Leistungsschau…

SENS bei Oesterreichs Energie Kongress 2018
EventsSENS bei Oesterreichs Energie Kongress 2018
Am 19. und 20. September 2018 fand Oesterreichs Energie Kongress, der wichtigste Branchenevent der österreichischen E-Wirtschaft dieses Jahres, statt. SENS war heuer erstmals als Aussteller vertreten.Präsentiert…

Neuer IoT - Dienstleister SENS bestellt Geschäftsführung
PresseDas IoT-Joint Venture „Sensor Network Services GmbH“ (SENS) von
Kapsch BusinessCom, Microtronics und ORS comm bestellt Ing. Andreas
Novi, MBA zum CEO.
Andreas Novi (43) wechselt mit Mitte Juni von der ORS Gruppe zur Kapsch BusinessCom…

Neuer Anbieter für IoT-Services auf Basis von LoRaWAN™ gegründet
PresseNeuer Anbieter für IoT-Services auf Basis von LoRaWAN gegründet
Die ORF-Tochter ORS comm, Kapsch BusinessCom und Microtronics gründen das Joint Venture SENS für IoT-Digitalisierungslösungen und – services auf Basis des Funkstandards…