Den ersten Schritt starten wir mit einem Workshop. Im Rahmen dieses Workshops werden potentielle Digitalisierungslösungen, objektiv auf ihr Unternehmen und ihre Prozesse abgestimmt und definiert. Hier wird sich herausstellen für welche Bereiche IoT-Lösungen sinnvoll sind und welche Bereiche „analog“ bleiben sollten. Es wird sich auch zeigen, welche Technologie die geeignetste für die definierte Lösung ist.
Mit LoRaWANTM können zum Beispiel eine Vielzahl von Anwendungen realisiert werden, deswegen bezeichnet man die mit LoRa realisierten Anwendungen auch als „Massen-IoT“. Die Technologie findet Verwendung in den Bereichen Metering, Umwelt und Landwirtschaft, Industrie, Produktion, Gebäudemanagement, Tracking und vielen weiteren. Das Potential der zu vernetzenden Sensoren ist groß, die benötigte Datenrate pro Nachricht niedrig. Durch die lange Batterielaufzeit von bis zu 10 Jahren sind bei der Vernetzung einer großen Anzahl von Geräten die Abbildung wirtschaftlicher Geschäftsmodelle und die Nachhaltigkeit gewährleistet.